Die CNPD nimmt vom 12. bis 16. Mai 2025 am Privacy Symposium in Venedig teil.
Alain Herrmann, Kommissar bei der CNPD, wird an den folgenden Panels teilnehmen:
- AI Liability, Accountability and Certification
- AI and Data Regulatory Sandboxes
- Supporting International Convergence and Interoperability in Data Protection Certification
Elena-Cristina Gerth, Leiterin der Abteilung Zertifizierungen und Verhaltenskodizes, wird an den folgenden Panels teilnehmen:
- Bridging Compliance and Financial Market
- Resilient and Secure Cloud Criteria and Unlocking Data Flows
- European Data Protection Seal Certifications - Lessons Learned and Evolution
Regina Decoville aus der Abteilung für Drittlandtransfers wird am Panel mit dem Titel International Data Transfers: Navigating GDPR-Compliant Cross-Border Data Flows teilnehmen.
Jérôme Commodi, Projektmanager bei der CNPD, ist ebenfalls auf der Veranstaltung anwesend, um DAAZ zu fördern, das Online-Tool der CNPD zur Unterstützung der GDPR-Konformität. Das Akronym für "Data Accountability from A to Zen" bietet Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen ein einfaches, intuitives und kostenloses Online-Tool, um ihre GDPR-Verpflichtungen als Datenverantwortliche oder Auftragsverarbeiter in ihre Aktivitäten zu integrieren.
Das Symposium zum Schutz der Privatsphäre und zur Daten-Governance zielt darauf ab, den internationalen Dialog, die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch über Daten-Governance, regulatorische Compliance und innovative Technologien zu fördern.