Die CNPD nimmt an der ACAMS-Konferenz teil

Am 22. Oktober 2025 wurde die CNPD auf der Konferenz der ACAMS (Association of Certified Anti-Money Laundering Specialists) in Luxemburg-Stadt von den Juristinnen Evita Katsimani und Isabel Subirats zum Thema „Navigating the intersection between AML & GDPR” vertreten.

Vor einem Publikum aus Compliance-Beauftragten hoben sie die Herausforderungen für den Datenschutz hervor, die sich aus der neuen EU-Verordnung zur Bekämpfung der Geldwäsche (VERORDNUNG (EU) 2024/1624 vom 31. Mai 2024) ergeben, die 2027 in Kraft treten wird. Anschließend konnten sie im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Fachleuten aus dem Finanzsektor Fragen aus dem Publikum dazu beantworten, wie der Schutz der Privatsphäre einerseits und die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung andererseits miteinander in Einklang gebracht werden können.

Dieser Abend bot wertvolle Einblicke in das Verhältnis zwischen den Verpflichtungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und den Anforderungen des Datenschutzes.

Da die Rolle der künstlichen Intelligenz bei Customer-Due-Diligence-Verfahren nicht zu unterschätzen ist, haben die Juristen der CNPD die Bedeutung der Initiative „RE.M.I.“ für die Förderung eines strukturierten Dialogs zwischen KI-Innovatoren, Projektleitern und Regulierungsbehörden hervorgehoben.

Diese Teilnahme verdeutlicht das Engagement der CNPD für einen konstruktiven Dialog und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Zum letzten Mal aktualisiert am