Präsentation des DGA (Data Governance Act)

Einleitung, Hintergrund, historische Perspektive

Die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors gilt seit langem als wichtiges Thema auf EU-Ebene. Mit der Schaffung eines europäischen Rahmens für diesen Bereich soll öffentlichen Stellen eine Reihe harmonisierter Vorschriften auferlegt werden, die es Dritten ermöglichen, die in ihrem Besitz befindlichen Informationen sowohl für kommerzielle als auch für nichtkommerzielle Zwecke weiterzuverwenden.

Angesichts des erheblichen sozioökonomischen Potenzials dieser Daten besteht das Ziel darin, ihre Offenheit, Weitergabe und Weiterverwendung zu maximieren.

Während die EU bereits einige Gesetzgebungsinitiativen in diesem Sinne ergriffen hat, wie die Richtlinie 2003/98/EG zur Förderung und Förderung der Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors und die Richtlinie (EU) 2019/1024 über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors,hat sich das erwartete Potenzial aufgrund mehrerer Hindernisse nicht verwirklicht. Zu diesen Hindernissen gehören das geringe Vertrauen in den Datenaustausch, Probleme im Zusammenhang mit der Weiterverwendung von Daten des öffentlichen Sektors und der Datenerhebung zum Wohle der Allgemeinheit sowie technische Hindernisse.

Dernière mise à jour