Aktuelles

  1. Zielpublikum Der Trainingkurs dauert 5 Stunden und richtet sich an Einzelpersonen, Privatpersonen oder Berufstätige, die am Datenschutz interessiert, aber unerfahren sind. Sie soll die wichtigsten Grundsätze des Schutzes der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten erläutern, um ein gutes Verständnis und...

  2. Die Luxembourg Internet Days (LID) werden am 19. und 20. November 2024 in der Handelskammer auf dem Kirchberg stattfinden. Die CNPD wird dort mit einem Stand vertreten sein und eine Präsentation halten. Die von LU-CIX organisierten Luxembourg Internet Days (LID)...

  3. Am 18. und 19. November 2024 nahm die CNPD an der 74. Sitzung der International Working Group on Data Protection in Technology ("Berliner Gruppe") teil. Seit ihrer Gründung im Jahr 1983 in Berlin, Deutschland, beobachtet die Gruppe Trends und Entwicklungen...

  4. Jersey, Channel Islands

    Tine A. Larsen, Vorsitzende der CNPD, und Solène Bennet, Referentin für europäische und internationale Beziehungen, nahmen an der 46. Ausgabe der Global Privacy Assembly teil, die in Jersey, Großbritannien, stattfand. Auf der Tagesordnung der Jahrestagung der Global Privacy Assembly stand...

  5. Organisiert von der ATTF

    Der CNPD war stolzer Partner der Konferenz „Digitalisation in Banking - Driving the Digital Transformation in your Bank“, die von der Agence de Transfert de Technologie Financière (ATTF) vom 11. bis 15. November 2024 im Schulungszentrum der Handelskammer sowie im...

  6. Die CNPD unterstützt das Luxembourg Software Testing Event, das am 14. November 2024 in Belval (Digital Learning Hub, Terres Rouges Building, 14 Porte de France, 4360 Esch-Belval) stattfindet. Das Luxembourg Software Testing Event ist ein weithin anerkanntes Treffen von Fachleuten...

  7. Am 24. Oktober 2024 wird Marc Lemmer, Kommissar bei der CNPD, als Gastredner im KI-Kurs für MBA-Studenten an der HEC Liège Luxembourg auftreten. Er wird wertvolle Einblicke in die entscheidende Rolle des Datenschutzes in der KI geben und dabei die...

  8. Zielpublikum Der Trainingkurs dauert 5 Stunden und richtet sich an Einzelpersonen, Privatpersonen oder Berufstätige, die am Datenschutz interessiert, aber unerfahren sind. Sie soll die wichtigsten Grundsätze des Schutzes der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten erläutern, um ein gutes Verständnis und...

  9. Marc Lemmer, Kommissar der CNPD, moderiert die Podiumsdiskussion „Wie Technologie uns Innovationen und Wertschöpfung ermöglicht“, die am Dienstag, den 1. Oktober 2024 von 13:30 bis 15:00 Uhr im Rahmen der Healthcare Week Luxembourg 2024 stattfindet. An der Diskussion werden Magali...

  10. Zielpublikum Der Trainingkurs dauert 5 Stunden und richtet sich an Einzelpersonen, Privatpersonen oder Berufstätige, die am Datenschutz interessiert, aber unerfahren sind. Sie soll die wichtigsten Grundsätze des Schutzes der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten erläutern, um ein gutes Verständnis und...

  11. DAAZ, das vom CNPD in Zusammenarbeit mit dem Luxembourg House of Cybersecurity und dem National Cybersecurity Competence Center (LHC-NC3) entwickelte Tool zur Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung, ist jetzt auch auf Englisch verfügbar. Die E-Learning-Plattform befasst sich mit den Herausforderungen, denen sich...

  12. Der CNPD wird an der RAID-Konferenz teilnehmen, die vom 23. bis 24. September in Brüssel stattfindet. Der erste Tag der Konferenz wird sich auf Themen konzentrieren, die für bestimmte Sektoren relevant sind, nämlich Gesundheitswesen, Industrie und Automatisierung, Regierung und Technologie...

  13. Die CNPD freut sich, an der Konferenz „Artificial Intelligence and Data Protection“ teilzunehmen, die von der Association pour la Protection des Données au Luxembourg (APDL) organisiert wird. Seitens der Nationalen Kommission werden Jérôme Commodi und Maxime Dufour sprechen. Commodis Präsentation...

  1. Vorherige Seite
  2. ...
  3. Seite  2
  4. Seite  3
  5. Seite  4
  6. Seite  5
  7. Seite  6
  8. ...
  9. Nächste Seite