-
Internationale Datentransfers
Adequacy Decision with South Korea
Adequacy Decision with South Korea Diese Seite ist zur Zeit nur auf Französisch und Englisch verfügbar. Pour en savoir plus
-
Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2022
Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2022
-
Luxembourg Internet Days
Die CNPD wird an den Luxembourg Internet Days 2021 teilnehmen.
-
FAQ: Datenschutz und CovidCheck
Das CNPD hat häufig gestellte Fragen zu Datenschutz und CovidCheck beantwortet (zur Zeit nur auf Französisch verfügbar).
-
Leitlinien zu Cookies und anderen Tracking-Geräten
Das CNPD hat eine Aktualisierung seiner Leitlinien zu Cookies und anderen Tracking-Geräten veröffentlicht (zur Zeit nur auf Französisch verfügbar).
-
Vorstellung des Jahresberichts 2020
Im Rahmen einer Pressekonferenz in Esch/Belval hat die CNPD heute ihren Bericht für das Jahr 2020 vorgestellt. Schutz personenbezogener Daten im Zeitalter von COVID-19 Seit März 2020 ist das tägliche Leben der Luxemburger durch das Coronavirus beeinträchtigt. Die...
-
Resourcen und Durchsetzungsmaßnahmen der Datenschutzbehörden: eine Übersicht des EDSA
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat einige Statistiken über die Ressourcen, die den Aufsichtsbehörden des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) von den Mitgliedstaaten zur Verfügung gestellt werden und über die Durchsetzungsmaßnahmen der Aufsichtsbehörden veröffentlicht. Dieser Bericht wurde auf Antrag des Ausschusses für bürgerliche...
-
Widerspruchsrecht
Apple Maps-Bilderfassungen in Luxemburg
Apple führt mit Fahrzeugen in Luxemburg Vermessungsfahrten durch, um Bilder für seinen Apple Maps-Dienst zu sammeln. Die Aufnahmen werden von Apple-Fahrzeugen vom 16. August bis 10. September 2021 gemacht. Apple verpflichtet sich Gesichter und Nummernschilder auf Bildern unkenntlich...
-
Beschluss bezüglich Amazon Europe Core S.à r.l.
In Anbetracht der Tatsache, dass Amazon am 29. Juli 2021 seine Quartalsergebnisse veröffentlicht hat und zudem öffentlich dargelegt hat, dass das Unternehmen ein Bußgeld von der luxemburgischen Datenschutzbehörde aufgrund von Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auferlegt bekommen hat, kann...
-
Beschlüsse über die Ergebnisse von Untersuchungen der CNPD
Die CNPD hat ihre 18 Beschlüsse über die Ergebnisse von Untersuchungen veröffentlicht. Gemäß Artikel 41 des Gesetzes vom 1. August 2018 betreffend die allgemeine Regelung zum Datenschutz werden die Beschlüsse über die Ergebnisse von Untersuchungen von der Kommission der CNPD in...
-
28. Januar 2021: Internationaler Datenschutztag
28. Januar 2021: Internationaler Datenschutztag Das Thema Datenschutz ist heute wichtiger denn je. Durch den Aufschwung neuer Technologien werden
-
Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2021
Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2021
-
Veröffentlichung des Jahresberichts 2019
Veröffentlichung des Jahresberichts 2019 2019 war das erste komplette Jahr, in dem die CNPD im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung[1] (DSGVO) und
-
Die CNPD hat eine neue Adresse!
Ab Montag, dem 8. Juni 2020 befinden sich die Büros der Nationalen Kommission für den Datenschutz (CNPD) im Naos Gebäude in Belval.
-
„Together for a better internet“
Safer Internet Day 2020
Unter dem Motto „Together for a better internet“ wird versucht das Bewusstsein für neu auftretende Online-Probleme zu schärfen. Der SID wird mittlerweile von rund 150 Ländern gemeinschaftlich mit dem Netzwerk Insafe/INHOPE und der Unterstützung der Europäischen Kommission organisiert.
-
28. Januar 2020: Datenschutztag
Data Privacy Day - Take control of your privacy
Am 28. Januar 2020 wird die CNPD am "Data Privacy Day" teilgenommen, einer jährlichen Veranstaltung, die von Restena und der Universität Luxemburg im Rahmen des Datenschutztages organisiert wird.
-
Fröhliche Weihnachten und ein frohes Neues Jahr
Fröhliche Weihnachten und ein frohes Neues Jahr!
-
Neue Kampagne von BEE SECURE zum Thema Desinformation im Netz.
#CHECKYOURFACTS – Glaub nicht alles im Internet!
BEE SECURE startet heute seine neue jährliche Aufklärungskampagne mit dem Titel „#checkyourfacts - Gleef net alles um Internet !“ zum Thema Desinformation im Netz.
-
Eine Rekordzahl an Anfragen und Beschwerden
Vorstellung des Jahresberichts 2018
Im Rahmen einer Pressekonferenz in Esch/Belval hat die CNPD heute ihren Bericht für das Jahr 2018 vorgestellt. Das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung ging mit einem gesteigerten Bewusstsein für die Herausforderungen und Problematiken des Datenschutzes bei Fach- und Einzelpersonen einher und führte zu einem deutlichen Anstieg der Anfragen.
-
Musterbrief der CNPD
Auskunftsrecht bei Datenverarbeitungen in Strafsachen und im Bereich der nationalen Sicherheit
Sie haben ein Auskunftsrecht über Sie betreffende Datenverarbeitungen der Polizei, des Geheimdienstes, der nationalen Sicherheitsbehörde, der Armee, der "Cellule de renseignement financier" und der der Zoll- und Verbrauchsteuerverwaltung.
- Vorherige Seite
- ...
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- ...
- Nächste Seite